Die ursprünglichste Kunst, der Anfang aller Künste,
ist Puppenspiel.
Schon die kleinsten Kinder wissen sich Puppen zu verschaffen,
denen sie ihre Seele einhauchen...

-Hans Thoma in einem Brief, im Juni 1920, Karlsruhe-




Angebote: Fortbildungen zum Kasperspiel für Menschen
in pädagogischen Berufen und Interessierte.


im theoretischen Teil
wird Hintergrundwissen vermittelt
zur symbolischen Bedeutung der Spielfiguren und der Spielhandlung
sowie zum Wert des Kasperspiels für das Kind in seiner
emotionalen, kognitiven und sozialen Entwicklung.

im praktischen kreativen Teil
werden die Teilnehmer
in der Kleingruppe ein Stück entwickeln und spielen.

Sprachförderung durch das Kasperspiel.

Sie besitzen Kasperpuppen, haben aber schon lange nicht
mehr damit gespielt und suchen Anregungen?
Sie möchten durch die Puppe und über das Spiel mit Kindern
ins Gespräch kommen?
Dann nehmen Sie Kontakt auf.