"Bilder malen mit Worten"
bedeutet für mich das Erzählen von Märchen.



Als Erzählerin bin ich Mitglied in der Gilde der Erzählerinnen und Erzähler der Europäischen Märchengesellschaft e.V.
Volksmärchen aus aller Welt bestimmen mein Repertoire.
Die Gestaltung einer Erzählveranstaltung richtet sich nach der gegebenen Situation und ist immer thematisch ausgerichtet. Mit großer Freude erzähle ich Märchen auch in Rheinischer Mundart;
die Mundart ist für mich "die Sprache des Herzen".

Auf Grund meiner Berufstätigkeit im heilpädagogischen Bereich, sammelte ich Erfahrungen mit spezifischen Märchenthemen: -für Kinder, -für Menschen mit besonderem Förderbedarf, -im Hospiz, -für Menschen mit Demenz.

Als Seminarleiterin bin ich regelmäßig Gast in Häusern der Erwachsenenbildung zum methodisch/ didaktischen Einsatz von Märchen.

Bis zu meinem Umzug nach Bonn, 2017, war ich Programmverantwortliche der Münsterschen Märchenwochen.
2006 gründete ich den Märchenzirkel Münster.

Als Puppenspielerin vermittle ich die Kunst des Spielens.


Gerade weil Märchen und Kasperspiel ohne den erhobenen so genannten pädagogischen Zeigefinger daherkommen, sind mir diese beiden Medien so überaus sympathisch.